Zu viel Cholesterin (LDL) im Blut kann lebensgefährlich sein. Erfahren Sie nachfolgend, was man auf natürliche Weise dagegen tun kann. PROBLEMSTELLUNG Marlies Weber aus Hessen fragt: Als mein Bruder einen Schlaganfall erlitt, wurde ihm gesagt, dies sei die Konsequenz seines zu hohen Cholesterinspiegels. Obwohl er ohnedies Medikamente dagegen einnahm. Dies erscheint mir als Teufelskreis – ohne Ausweg? Prof. Fritz: Ein zu hoher Cholesterinspiegel im Blut (LDL mehr als 160 mg/dL) wird nicht nur vielfach gesundheitlich unterschätzt, sondern ist in der Tat lebensgefährlich. Indem er durch Verengung der Arterien die Blutzufuhr zum Herzen beeinträchtigt – was zu Herz-Kreislauferkrankungen wie Herzversagen, Herzinfarkt und eben auch Schlaganfall führen kann. In der Statistik der chronischen Erkrankungen mit vielfacher Todesfolge an Nummer 1 rangierend. (Noch vor Krebs und Diabetes.) Dies ist allerdings vermeidbar. Dadurch: Cholesterin (in Form von HDL) ist prinzipiell ein wichtiger Baustein fuer unsere biologische Existenz, welcher auf natürliche Weise von der Leber produziert wird. Allerdings konsumieren wir im Rahmen unserer westlichen Ernährung viel ‚schlechtes‘ (LDL) Cholesterin durch zu hohen Fleischverzehr. Mit anderen Worten, das tatsächliche Problem von Cholesterin kommt nicht aus unserem Körper, sondern von außen – durch ungesunde Nahrung. Somit eine Frage des Lebensstils. Statt diesen entsprechend anzupassen, versuchen jedoch viele, den Cholesterinspiegel mit Hilfe pharmazeutischer Medikamente in den Griff zu bekommen – mit einem jährlichen Marktwert allein in den USA in Höhe von rd. 20 Milliarden (!) Dollar. Ohne das Problem zu lösen. Ein Teufelskreis, in welchem sich 70 Millionen US-Amerikaner (= ein Drittel der erwachsenen Bevölkerung) bewegen. |
Services
Dies ist die deutschsprachige Website von New Medical Frontiers, Inc.. Alle Services werden von New Medical Frontiers, Inc. in deutscher Sprache angeboten.
|
Folgen Sie uns auf Facebook
© COPYRIGHT New Medical Frontiers, Inc. 2017. ALL RIGHTS RESERVED.
|