Naturmedizinischer Sachverstaendiger
  • Home
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Blog

Medizinwissenschaft

Sämtliche Blogs beruhen auf neuesten medizinwissenschaftlichen Erkenntnissen
mit Nennung der exakten wissenschaftlichen Quellen

CHOLESTERIN ZU HOCH? FRAG DIE NATUR!

17/9/2017

1 Comment

 
Zu viel Cholesterin (LDL) im Blut kann lebensgefährlich sein. Erfahren Sie nachfolgend, was man auf natürliche Weise dagegen tun kann.

PROBLEMSTELLUNG

Marlies Weber aus Hessen fragt:
 
Als mein Bruder einen Schlaganfall erlitt, wurde ihm gesagt, dies sei die Konsequenz seines zu hohen Cholesterinspiegels. Obwohl er ohnedies Medikamente dagegen einnahm. Dies erscheint mir als Teufelskreis – ohne Ausweg?
 
Prof. Fritz:
 
Ein zu hoher Cholesterinspiegel im Blut (LDL mehr als 160 mg/dL) wird nicht nur vielfach gesundheitlich unterschätzt, sondern ist in der Tat lebensgefährlich. Indem er durch Verengung der Arterien die Blutzufuhr zum Herzen beeinträchtigt – was zu Herz-Kreislauferkrankungen wie Herzversagen, Herzinfarkt und eben auch Schlaganfall führen kann. In der Statistik der chronischen Erkrankungen mit vielfacher Todesfolge an Nummer 1 rangierend. (Noch vor Krebs und Diabetes.)  
 
Dies ist allerdings vermeidbar. Dadurch:
 
Cholesterin (in Form von HDL) ist prinzipiell ein wichtiger Baustein fuer unsere biologische Existenz, welcher auf natürliche Weise von der Leber produziert wird.
 
Allerdings konsumieren wir im Rahmen unserer westlichen Ernährung viel ‚schlechtes‘ (LDL) Cholesterin durch zu hohen Fleischverzehr.
 
Mit anderen Worten, das tatsächliche Problem von Cholesterin kommt nicht aus unserem Körper, sondern von außen – durch ungesunde Nahrung. Somit eine Frage des Lebensstils.
  
Statt diesen entsprechend anzupassen, versuchen jedoch viele, den Cholesterinspiegel mit Hilfe pharmazeutischer Medikamente in den Griff zu bekommen – mit einem jährlichen Marktwert allein in den USA in Höhe von rd. 20 Milliarden (!) Dollar. Ohne das Problem zu lösen. Ein Teufelskreis, in welchem sich 70 Millionen US-Amerikaner (= ein Drittel der erwachsenen Bevölkerung) bewegen.


ANTWORT DER NATUR

Indem der Cholesterinspiegel in den meisten Fällen nicht genetisch bedingt ist, sondern ‚hausgemacht‘, bietet uns die Natur – effiziente und kostengünstige – Antworten durch leicht vollziehbare Änderungen im Lebensstil. Wissenschaftlich bestätigt u.a. durch die Europäische Gesellschaft für Kardiologie (European Society of Cardiology). 

Gesunde Ernährung
 

  • Getrocknete Bohnen
 
wie u.a. Kidneybohnen, etc. eignen sich besonders durch ihren hohen Gehalt an Pflanzenproteinen und Ballaststoffen sowie Mineralstoffen und ihren Gehalt an Vitamin-B-Komplex zur Reduzierung des Cholesterin-LDL-Gehalts. Wissenschaftlich bestaetigt u.a. vom St. Michael’s Hospital in Toronto, Canada.
 
Gleiches gilt im wesentlichen für
 
  • Linsen
 
wegen des sehr hohen Gehalts an Ballaststoffen. Gemäß Forschung an der Pennsylvania State University, USA, und der University of South Australia in Adelaide. 
 
  • Olivenöl
 
kann aufgrund seines Gehalts an einfach ungesättigten Fettsäuren sowohl gegen Entzündungen wirken wie auch Cholesterin reduzieren. Gestueetzt auf Forschungsergebnisse u.a. am Institut Municipal d’Investigacio Medica (IMIM) in Barcelona, Spanien.
 
  • Mandeln
 
wiederum sind wegen ihres Gehalts an Vitaminen B und E sowie an Mineralstoffen hilfreich. So die wissenschaftliche Erkenntnis am Linus Pauling Institut in Oregon, USA (benannt nach dem 2-fachen Nobelpreisträger und Begründer der Orthomolekularen Medizin, Dr. Linus Pauling).   
 
  • Walnüsse
 
stützen aufgrund ihrer Reichhaltigkeit an Omega-3 Fettsäuren nicht nur die Funktion der Arterien, sondern reduzieren auch Entzündungen. Gemäß Forschungsergebnissen u.a. an der Loma Linda University in Kalifornien sowie der weltberühmten amerikanischen Universität von Harvard.     
 
  • Orangensaft
 
erweist sich aufgrund seines hohen Gehalts an Kalium und Magnesium, sowie an den Vitaminen A, B-Komplex und C als Mittel zur LDL-Cholesterinreduzierung.
 
Wissenschaftlich bestätigt u.a. durch das Landwirtschafts- sowie das Gesundheitsministerium der USA.

Regenwald?


Außer den vorgenannten Nahrungsmitteln bietet uns die Natur allerdings noch mehr Moeglichkeiten. So z.B. im Amazonas Regenwald – der im Volksmund wohl zu Recht so bezeichneten ‘größten Naturapotheke der Welt’.      
 
Tatsaechlich finden wir dort nicht weniger als 16 Heilpflanzen zur Reduzierung von LDL-Cholesterin im Blut. Um nur eine davon zu nennen:
 
  • Artischocke  
 
Umfassend wissenschaftlich bestaetigt u.a. durch Iowa State University in den USA, Eskisehir Osmangazi University in der Türkei, der University of Exeter in England, etc., etc.

Mit diesem kleinen Ausschnitt soll gezeigt werden, dass die Natur an sich geradezu unbegrenzte Moeglichkeiten hat, unserer Gesundheit zu dienen,  und dabei auch LDL-Cholesterin ohne Nebenwirkungen zu reduzieren. 
 

FRAGEN?

www.naturmedizinsachverstaendiger.com

1 Comment
Custom Wardrobe Kansas link
22/10/2022 17:11:56

Thanks for writingg

Reply



Leave a Reply.

    Bild

    Prof. Dr. Mark Fritz

    Medizinischer Sachverständiger
    mit internationaler Ausbildung, Erfahrung und Anerkennung

Services

  • Erstellen eines persönlichen natürlichen Gesundheitsplans
  • Informationen zu neuesten wissenschaftliche Erkenntnisse der Naturmedizin
Kontaktieren Sie uns
Dies ist die deutschsprachige Website von New Medical Frontiers, Inc.. Alle Services werden von New Medical Frontiers, Inc. in deutscher Sprache angeboten.
Folgen Sie uns auf Facebook
© COPYRIGHT New Medical Frontiers, Inc. 2017. ALL RIGHTS RESERVED.

         Disclaimer
  • Home
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Blog