Naturmedizinischer Sachverstaendiger
  • Home
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Blog

Medizinwissenschaft

Sämtliche Blogs beruhen auf neuesten medizinwissenschaftlichen Erkenntnissen
mit Nennung der exakten wissenschaftlichen Quellen

WIEVIEL WASSER IST GESUND?

27/8/2017

0 Kommentare

 
Wasser gehört zu den Grundstoffen unseres Lebens auf diesem Planeten. Im Sinne der biologisch-ökologischen Ausgeglichenheit unserer Existenz stellt sich allerdings auch hier die Frage nach dem ‚wie viel‘. Lesen Sie mehr darüber…    

PROBLEMSTELLUNG
 

ranziska Stengler von Tirol fragt:
 
Schon als ich noch ein Kind war, predigte meine Großmutter, ich würde zu wenig Wasser trinken und deshalb krank werden. Nun heißt es plötzlich, ich tränke zu viel und setze damit meine Gesundheit aufs Spiel. Dieser Widerspruch erscheint mir schizophren.   
 
Prof. Fritz:
 
Richtig. Viele von uns trinken nicht genug Wasser, um damit all ihre Körperzellen und Organe hinreichend zu versorgen. Diese Dehydrierung unseres Körpers kann zu unterschiedlichen Gesundheitsproblemen führen. Nicht nur zu Verdauungsstörungen, sondern u.a. auch zu Muskelkrämpfen, Müdigkeit oder Schwindelanfällen.        
 
Indem unsere natürlich-ökologische Existenz generell einen ausgeglichenen Lebensstil bzw. auch Ernährung erfordert, ist ein ‘zu viel’ ebenso wie ein ‘zu wenig’ in diesem Zusammenhang problematisch. Unser Wasserkonsum ist dabei keine Ausnahme.
      
Tatsächlich kann das Trinken von zu viel Wasser zu Vergiftungserschei-nngen führen. Mit erheblichen Nebenwirkungen für das Denkvermögen, ebenso wie das Gegenteil – Wasser Defizienz. 

Mehr noch: diese erhebliche Flüssigkeits-Akkumulation im Gehirn – medizinisch als Ödem bezeichnet – kann eine Fehlfunktion des zentralen Nervensystems hervorrufen mit u.a. folgenden Gesundheitsproblemen:


     *    Hoher Blutdruck
  • Verwirrung
  • Doppelt sehen
  • Muskelschwäche und -krämpfe
  • Schwer atmen
  • Benommenheit
  • Etc.
Nicht nur das: diese Art der Vergiftung kann sogar zu Gehirnschädigung, Anfällen, Koma – und Tod – führen. 

WISSENSCHAFTLICHE VALIDIERUNG

Diese negative Auswirkung auf Gesundheit und Lebenserwartung aufgrund eines zu hohen Wasserkonsums wurden in verschiedenen Bevölkerungssegmenten wissenschaftlich bestätigt. U.a. bei

  • Soldaten
(Lt. Forschung u.a. des Armed Forces Institute of Pathology in Rockville, US-Bundesstaat Maryland)
  • Ausdauerathleten
(Lt. Forschung u.a. des National Hospital for Neurology in London)
Und
  •  Schizophrenen Patienten
(Lt. Forschung u.a. des Royal College of Psychiatrists, ebenfalls London)
 
Dies führt uns zu der Frage: wieviel Wasser ist zu viel?
 
Prinzipiell ist alles zu viel, was die Nieren nicht über das normale Wasserlassen ausscheiden können. Dies ist gemäß Forschung u.a. an der Chosun University School of Medicine in Owangju, Korea, 1 Liter pro Stunde.
 
Und wieviel Wasser ist tatsächlich gesund pro Tag?
 
In den USA wird (gewissermaßen als Faustregel) als Minimalmaß 8 Glaeser zu je 8 Unzen - also insgesamt pro Tag rd. 2 Liter kolportiert.
 
Dies ist allerdings gemäß der Dartmouth Medical School im US-Bundesstaat New Hampshire keineswegs wissenschaftlich bestätigt.
 
Vielmehr sollten nach Rat der U.S. National Academy of Medicine in Washington, D.C. pro Tag ca. trinken:
  • Männer 3,7 Liter
  • Frauen  2,7 Liter
 
Je nach Gewicht, körperlicher Aktivität und dem Klima, in welchem man lebt.  


FRAGEN?

WWW.NATURMEDIZINSACHVERSTAENDIGER.COM

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Bild

    Prof. Dr. Mark Fritz

    Medizinischer Sachverständiger
    mit internationaler Ausbildung, Erfahrung und Anerkennung

Services

  • Erstellen eines persönlichen natürlichen Gesundheitsplans
  • Informationen zu neuesten wissenschaftliche Erkenntnisse der Naturmedizin
Kontaktieren Sie uns
Dies ist die deutschsprachige Website von New Medical Frontiers, Inc.. Alle Services werden von New Medical Frontiers, Inc. in deutscher Sprache angeboten.
Folgen Sie uns auf Facebook
© COPYRIGHT New Medical Frontiers, Inc. 2017. ALL RIGHTS RESERVED.

         Disclaimer
  • Home
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Blog